31.07.2021: SoLa 2021 1.Tag
Salzburg – Passau – Kasten
Um 09:00 trafen wir uns am Salzburger Hauptbahnhof und fuhren mit dem Zug, inklusive Fahrrädern, nach Passau.
Nachdem wir halbwegs zusammengesucht waren und jeder seinen Helm aufhatte ging es los zu unserer ersten kurzen Etappe am Donauradweg.
Als wir mit der Fähre dann über die Donau von Deutschland nach Österreich übersetzten, waren wir auch schon am ersten Campingplatz.
Am Abend wurde noch Ball gespielt, der Platz erkundet und Nudeln mit Tomatensauce gekocht.
Ein rundum gelungener erster Lagertag.
01.08.2021: SoLa 2021 2. Tag
Kasten – Wilhering
Nach einer regnerischen und stürmischen Nacht gab es erstmal ein gutes Frühstück mit frischem Gebäck.
Gestärkt und mit Regenzeug ausgestattet ging es dann los Richtung Linz.
In den Donauschlingen mussten wir bei Regen öfters mal mit Fähren das Ufer wechseln, da auf Grund von Steinschlaggefahr Teile des Radweges nicht befahrbar waren.
Etwas nass kamen wir dann beim Campingplatz in Wilhering an.
Da dort der Regen dann aufhörte konnten wir wie geplant grillen und vor dem schlafen gehen gab es noch einige Runden Werwolf am Lagerfeuer.
02.08.2021: SoLa 2021 3.Tag
Wilhering – Linz – Au an der Donau
In der Früh wurden wir wieder von Regen geweckt, also haben die Leiter erstmal beschlossen dass eine Stunde länger geschlafen wird.
Dadurch konnten wir dann ohne Regen frühstücken und die Zelte sogar in der Sonne abbauen.
Heute legten wir am Weg zum nächsten Lagerplatz einen Zwischenstop in Linz ein, um den Höhenrausch 2021 zu besuchen und noch eine Kleinigkeit in der Stadt zu essen.
Frisch gestärkt ging es dann weiter nach Au an der Donau wo dann noch bis tief in die Nacht Kartoffelgröstl gekocht wurde.
03.08.2021: SoLa 2021 4.Tag
Au an der Donau – Pöchlarn
Zur Abwechslung wurden wir heute mal von der Sonne geweckt.
Dann wurde ganz gemütlich gefrühstückt und der Lagerplatz abgebaut.
Auf Grund eines Tipps des Campingplatzbesitzers fuhren wir ein Stück weiter und gingen dann in einem alten Steinbruch zur Erfrischung baden.
Gut abgekühlt vergingen die letzten Kilometer nach Pöchlarn sehr schnell, wo wir es dann noch rechtzeitig vor einem ordentlichen Gewitter schafften die Zelte aufzubauen.
Nachdem wir den Regen ausgeseßen hatten spielten wir noch einige Runden Werwolf am Lagerfeuer.
04.08.2021: SoLa 2021 5.Tag
Pöchlarn – Senftenberg
Radgefahren wurde heute nicht so viel. Wir starteten in der Früh nach Melk, wo wir dann etwas Freizeit hatten um Mittag zu essen und uns den Ort etwas anzusehen.
Dann ging es per Schiff auf der Donau weiter nach Krems.
Dort haben wir noch kurz eingekauft und sind dann über eine kurze Bergetappe auf die Burgruine Senftenberg, unserem heutigen Lagerplatz, gefahren.
Am Abend gab es dann noch Uno, Feuer und karamelisierte Krautfleckerl.
05.08.2021: SoLa Tag 6.
Burgruine Senftenberg – Tulln
Wiedermal wurden wir von Regen geweckt, also haben wir schnell gefrühstückt, gepackt und sind weitergefahren.
Am Weg wurden wir noch von einer Horde Gänse angegriffen an denen wir uns geschickt vorbeigeschummelt haben.
Da es den ganzen Tag regnete waren wir besonders froh dass unsere Unterkunft in Tulln einen Trockenraum hatte.
Zum Abschluss des Tages gab es warme Duschen und Chili con carne von Lunch Lady Andi.
06.08.2021: SoLa Tag 7.
Tulln – Wien
In der Früh wurde mir Eierspeise geschlemmt bevor die letzten Kilometer nach Wien geradelt wurden. Am Weg haben wir in Klosterneiburg noch kurz beim Heurigen gejausnet.
In Wien besuchten wir dann den „Dialog im Dunkeln“, bei dem wir den Alltag in kompletter Dunkelheit bewältigen mussten.
Zum Abschluss des letzten Lagertages setzten wir uns dann mit Pizza vors Wiener Rathaus und sahen uns das Musical „I am from Austria“ an.
07.08.2021: SoLa Tag 8.
Wien – Salzburg
Leider gab es heute kein Frühstück. Dafür wurde am Naschmarkt mit Falafeln und Hummus gebruncht.
Um 13:20 fuhr dann der Zug Richtung Salzburg los und wie geplant kamen wir um 15:52 am Salzburger Hauptbahnhof an, wo schon sehnsüchtig die Eltern warteten.
Danke für dieses tolle Sommerlager!